Nachrichten und Pressemitteilungen

Ein Fahrkartenautomat steht an einer Haltestelle, umgeben von einer Glasüberdachung. Im Hintergrund ist ein Bus auf der Straße zu sehen, der in Bewegung ist. Auf der linken Seite sind Fahrräder in einem Fahrradständer abgestellt. Es ist ein klarer Tag mit hellblauem Himmel und einigen Bäumen im Hintergrund.

Technik-Update bei TüBus-Infrastruktur: Neue stationäre Fahrscheinautomaten und bessere Fahrgastinfo

Moderne Technik bietet mehr Komfort für Fahrgäste | Bei der TüBus-Infrastruktur gibt es dank abgeschlossener Modernisierungsschritte Verbesserungen…

Ein gelb-roter Stadtbus mit der Aufschrift „TüBus“ hält an einer Bushaltestelle. Die Anzeige zeigt die Liniennummer 5 und das Ziel „Feuerhägle, Derendingen“. Im Hintergrund sind moderne Gebäude und Menschen zu sehen, während Baustellenabsperrungen in der Nähe sichtbar sind. Der Himmel ist bewölkt.

Gemeinsam für einen entspannteren Schulweg: Stadtwerke steuern beim Fahrplan nach

Deutlich ausgeweiteter Sonderfahrplan, mehr Busse im Einsatz | Mit dem Schulbeginn nach den Herbstferien haben die Stadtwerke Tübingen (swt) im…

Ein Fahrkartenautomat in Rot und Silber steht an einer Haltestelle. Der Bildschirm zeigt Informationen zur Ticketauswahl an. Auf der linken Seite des Automaten befinden sich verschiedene Bedienelemente, darunter ein Kartenlesegerät und eine Geldautomateneinheit. Im Hintergrund ist ein Bus zu sehen, dessen Haltestellenanzeige die nächste Station anzeigt.

TüBus-Tarife 2021: Anpassung der Ticketpreise ab Januar um 2,6 Prozent

Mehrwertsteuer-Senkung federt Tarifanpassung leicht ab | Die neuen TüBus-Tarife für 2021 stehen fest. Der TüBus-Aufsichtsrat hat eine Erhöhung der…

Ein Bus steht auf einer Straße in einer städtischen Umgebung bei Nacht. Der Bus, der als Linienbus gekennzeichnet ist, hat eine farbenfrohe Lackierung und leuchtet unter der Straßenbeleuchtung. Im Hintergrund sind historische Gebäude mit unterschiedlichen Dachformen und Farben zu sehen, während sich der Himmel über der Szene dunkel und sternenklar präsentiert. Die nassen Straßen reflektieren die Lichter der Umgebung, was der Szenerie eine lebendige Atmosphäre verleiht.

Nachtbusverkehr in Tübingen ruht ab Freitag, Nacht-SAM-Angebot bleibt bestehen

Ausnahme ist die Nachtbus-Linie N88 | Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemielage und der dazugehörigen, seit Monatsbeginn geltenden,…

"Zukunftsdenker bitte einsteigen." Im Inneren sind Sitze mit einem bunten Muster sichtbar. Im Hintergrund sind weitere Fahrzeuge und eine Umzäunung zu erkennen. Der Boden vor der Busöffnung ist mit Holzoptik gestaltet.

Vorne einsteigen, bitte! Im TüBus ab 20 Uhr Einstieg zukünftig nur noch beim Fahrer

Vorne einsteigen, bitte! Im TüBus ab 20 Uhr Einstieg zukünftig nur noch beim Fahrer | Zukünftig steigen Fahrgäste im Tübinger Stadtbusverkehr nach 20…

Ein Bus hält an einer Haltestelle vor einem Fahrplanaushang. Der Aushang zeigt verschiedene Farbcodes und Tabellen mit Abfahrtszeiten. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude sichtbar, zudem stehen Personen an der Haltestelle. Die Straße ist gepflastert und ein weiteres Verkehrsschild ist erkennbar.

Mehr Fahrten, mehr Platz, mehr Abstandhalten: TüBus weitet zum Schulstart Angebot im Schulverkehr aus

Maskenpflicht im ÖPNV gilt auch im Schulverkehr | Am Montag kehren nach dem Ferienende in Baden-Württemberg die Schülerinnen und Schüler in die…

Ein blauer Minivan mit der Aufschrift "MINICAR" steht an einem Gehweg. Im Hintergrund sieht man ein modernes Gebäude mit vielen Fenstern und einer gelben Markise über dem Eingang. Menschen gehen vorbei, einige sitzen an Bushaltestellen oder schieben Kinderwagen. Die Straße ist asphaltiert und hat einen runden Gullydeckel.

SAM-Angebot der Stadtwerke Tübingen hält Menschen über 60 mobil

[Aktualisiert am 1. September 2020] Seit Beginn der Corona-Pandemie im März hat sich die Nachfrage nach dem Sammel-Anruf-Mietwagen (SAM) Angebot der…

Zwei Sicherheitsmitarbeiter stehen in einem öffentlichen Verkehrsmittel, beide tragen Mund-Nasen-Schutzmasken. Der Mann auf der linken Seite hat eine Glatze und trägt ein schwarzes T-Shirt mit einem Logo. Die Frau auf der rechten Seite hat lange, blond-gefärbte Haare und ist tätowiert, sie trägt ebenso ein schwarzes T-Shirt und hat ihre Haare zum Teil zurückgesteckt. Im Hintergrund sind sitzende Passagiere zu sehen, einige in Richtung der Fenster gerichtet. Die Einrichtung des Fahrzeugs zeigt Haltegriffe und eine Informationsanzeige.

Mobil mit Maske: Stadtwerke Tübingen verstärken Kontrollen der Maskenpflicht im TüBus

Die allermeisten Fahrgäste im Tübinger Linienbusverkehr halten sich an die Maskenpflicht. So lautet das Fazit der Stadtwerke Tübingen (swt) aus den…

Eine junge Frau lächelt in die Kamera und trägt ein farbenfrohes T-Shirt mit bunten Flecken. Sie hat lange, braune Haare und ist in einer weiten, gestreiften Jacke gekleidet. Im Hintergrund sind mehrere Jugendliche zu sehen, die sich unterhalten. Am unteren Bildrand ist ein Postkarten-ähnliches Ticket sichtbar, auf dem steht "Semester ticket Wintersemester". Darüber befindet sich der Text "Verkaufsstelle für Semestertickets" in großen, roten Buchstaben.

Verkaufsstart für naldo-Semesterticket Wintersemester 2020/2021

Seit dem 1. August 2020 kann das naldo-Semesterticket für das Wintersemester 2020/21 online gekauft werden. Der Online-Kauf ist für Studierende aller…

ein gelbes Schild mit einem "U" in Pfeilrichtung und ein rotes Schild, das auf Bauarbeiten hinweist. Im Hintergrund sind Landkarten oder Pläne zu erkennen.

Großbaustellen und Corona: Etliche Änderungen beim TüBus-Fahrplan für die Sommerferien

Gültig ab 3. August | Stadtwerke Tübingen testen neuen E-Bus | Am 3. August 2020 tritt der Sommerferien-Fahrplan beim TüBus in Kraft und hält für die…