Nachrichten und Pressemitteilungen

Ein moderner Gelenkbus steht an einer Haltestelle. Der Bus hat eine auffällige schwarz-weiße Lackierung und ist teilweise verspiegelt, was die umliegenden Bäume und Gebäude reflektiert. Im Hintergrund sieht man ein mehrstöckiges Gebäude, das zur Zeit renoviert wird, mit einem Gerüst um die Fassade. Die Sonne scheint, und es ist ein klarer Himmel zu sehen, was auf einen sonnigen Tag hindeutet.

Elektrisch – groß – gelenkig: TüBus testet MAN Elektro-Gelenkbus im Linienbetrieb

Sechs neue Elektro-Gelenkbusse im Frühjahr erwartet | In wenigen Wochen erwarten die Stadtwerke Tübingen die Lieferung von sechs neuen MAN…

- Linie 18: Kliniken-Hagall, in 8 Minuten
- Linie 5: Kliniken-WHO, in 8 Minuten
- Linie 2: Schönbl.-WHO, in 9 Minuten
- Linie 19: Sand-WHO, in 10 Minuten
- Linie 3: Kliniken, abfahrend um 17:32 Uhr
- Linie 13: Sternw.-WHO, in 14 Minuten
- Linie 13: Kliniken-Wanne, in 26 Minuten

Im Hintergrund sind mehrere Gebäude sichtbar, typisch für ein städtisches Umfeld, und der Himmel ist bewölkt.

Ersatz für defekte Digitale Fahrgastinformationen (DFI): Stadtwerke planen Umrüstung ab diesem Jahr

TüBus-Fahrplanabfragen in Echtzeit per Smartphone möglich | Sie stehen an verschiedenen zentralen TüBus-Haltestellen im Stadtgebiet: Die Anzeigesäulen…

Ein Ticketautomat in rot und silber steht an einer Bushaltestelle. Auf dem Automaten steht das Wort "FAHRKARTEN". Der Bildschirm zeigt ein Menü zur Ticketauswahl. Im Hintergrund ist ein gelber Bus zu sehen, der die Haltestelle anfährt, mit auffälligen Beschriftungen.

JugendticketBW Tübingen: Weniger Monatsbeitrag – viel mehr Möglichkeiten

Ab dem 1. März 2023 bietet das neue JugendticketBW eine attraktive Möglichkeit, für 365 Euro im Jahr in ganz Baden-Württemberg im ÖPNV unterwegs zu…

An Bus wartet an einer Haltestelle mit dem Namen "Nonnenhaus". Im Vordergrund befindet sich ein Informationsschild mit Fahrplänen, auf dem verschiedene Linien und deren Fahrzeiten aufgelistet sind. Im Hintergrund fährt ein Bus auf der Straße, die von Bäumen gesäumt ist. Am Ende der Haltestelle steht ein digitaler Anzeigetafel. Der Himmel ist klar und blau.

TüBus reagiert auf jüngste Taktveränderung der Ammertalbahn: Schnellbuslinie X14 vorerst ausgesetzt

Auf die Ankunftszeiten der Ammertalbahn abgestimmt, sollte die Schnellbuslinie X14 ankommende Fahrgäste auf direktem Weg vom Westbahnhof bis zu den…

Eine Hand zeigt auf eine Fahrplandatentabelle in einem geöffneten Heft. Die Tabelle enthält verschiedene Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie Haltestellen, darunter "Österberg" und "Hauptbahnhof". Im Hintergrund ist unscharf das Innere eines Raumes zu erkennen.

Fahrplanwechsel beim TüBus: Expresslinien zu den Kliniken, neue Verbindungen und Anpassungen beim Tag-SAM

Neue ÖPNV-Anbindung für Ursrainer Ring und Engelfriedshalde | Die beiden neuen Expresslinien X14 zu den Tübinger Kliniken und X20 zum Technologiepark…

Ein Ticketautomat in rot und silber steht an einer Bushaltestelle. Auf dem Automaten steht das Wort "FAHRKARTEN". Der Bildschirm zeigt ein Menü zur Ticketauswahl. Im Hintergrund ist ein gelber Bus zu sehen, der die Haltestelle anfährt, mit auffälligen Beschriftungen.

Einschränkungen beim Fahrtangebot möglich: Personalengpässe beim TüBus

Kurzfristige Erkrankungen von Busfahrerinnen und Busfahrern und ein allgemein hoher Krankenstand verursachen derzeit Personalengpässe im Tübinger…

Ein Bus mit einer bunten, gelben und roten Lackierung steht an einer Haltestelle. Er ist als Elektrobus gekennzeichnet und fährt in Richtung Hauptbahnhof. Die Umgebung zeigt eine belebte Stadt mit schönen Blumenkästen, Straßenlaternen und Gebäuden im Hintergrund. Es ist ein klarer blauer Himmel zu sehen.

Tübinger Stadtverkehr nimmt weiter an Fahrt auf – Fahrgäste bewerten TüBus positiv

ÖPNV-Kundenbarometer 2022 ausgewertet | Gute Noten für TüBus – in einer aktuellen Umfrage erzielte das ÖPNV-Angebot der Stadtwerke Tübingen (swt)…

Ein Elektrobus befährt eine Straße, während er auf einer Brücke steht. Im Hintergrund sind historische Gebäude mit roten Dächern und bunten Fenstern zu sehen, darunter ein markantes Kirchturmgebäude. Auf der rechten Seite parken Autos, und einige Radfahrer sind ebenfalls unterwegs. Die Szenerie ist von Blumenampeln und grünem Laub umgeben, und der Himmel ist klar und blau.

44 neue E-Busse als großer Schritt für TüBus-Elektrifizierung: Stadtwerke bei Bundes-Förderprogramm dabei

Diese Nachricht bringt Tempo und jede Menge Dynamik in die Elektrifizierung der TüBus-Flotte: Die Stadtwerke Tübingen (swt) haben sich erfolgreich um…

Eine Frau mit einem blauen Hemd und einer grünen Maske lächelt und schaut aus der Tür eines Busses. Im Hintergrund sind gelbe Pfosten sichtbar und die Beleuchtung zeigt, dass es Tageslicht gibt.

Sich selbst und andere schützen: Medizinische Maskenpflicht im TüBus

Die seit dem 1. Oktober 2022 in Kraft getretene neue Landesverordnung sieht im ÖPNV weiterhin eine Maskenpflicht vor. Damit gilt im TüBus: Fahrgäste…

Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen steht lächelnd vor einem Bus. Der Bus hat eine Werbung auf der Seite, die eine Zahnarztpraxis bewirbt, und zeigt das Bild einer jungen Frau. Die Kinder tragen verschiedene Kleidung und sind in unterschiedlichen Posen, einige lächeln, während andere den Bus oder die Kamera anschauen. Die Umgebung ist hell und es sind Bäume im Hintergrund sichtbar.

Zur Schule mit Bus und Bahn – aber mit Sicherheit!

Aktion „Sicher zur Schule mit Bus und Bahn“ geht in die nächste Runde | Die Sommerferien sind zu Ende. Voll besetzt sind damit nicht nur wieder die…