Ein Fahrkartenautomat steht auf einem Gehweg. Im Hintergrund ist eine Haltestelle mit Fahrplänen und einer wartenden Person zu sehen, die auf ihr Handy schaut. Ein Bus fährt gerade vorbei. Der Automat hat eine silberne Oberfläche mit einem roten oberen Teil und zeigt das Wort „FAHRKARTEN“ an. Die Umgebung ist sonnig und es sind einige Bäume im Hintergrund sichtbar.

Tickets für den TüBus

Gelegenheitsfahrten

Einzelfahrschein

Erwachsen (ab 15 Jahre)

€ 3,60

Kind (6–14 Jahre)

€ 1,90

Ab der 2. Fahrt ist das Tagesticket günstiger.

Kurzstreckenfahrschein

Erwachsen (ab 15 Jahre)

€ 2,70

Kind (6–14 Jahre)

€ 2,70

Kinder fahren günstiger mit dem Einzelfahrschein!

4er-Ticket

Erwachsen (ab 15 Jahre)

€ 12,90

Kind (6–14 Jahre)

€ 6,20

Erwachsen (mit KreisBonusCard)

€ 6,80

Kind (mit KreisBonusCard)

€ 3,40

Bleibt auch bei Tariferhöhungen gültig, wenn es noch lesbar ist. Können im Voraus gekauft werden.

Tagesticket

Erwachsen (ab 15 Jahre)

€ 6,20

Kind (6–14 Jahre)

€ 3,30

Gruppe (bis 5 Personen)

€ 15,00

Kindergartengruppen

(25 Kinder inkl. 5 Begleitpersonen)

€ 15,00

Landesfamilienpass

(alle eingetragenen Personen)

€ 15,00

Das Einzel-Tagesticket lohnt sich schon ab der 2. Fahrt!

Sondertagesticket Gruppe

Gruppe (bis 5 Personen)

€ 10,90

Kindergartengruppen

(25 Kinder inkl. 5 Begleitpersonen)

€ 10,90

Landesfamilienpass

(alle eingetragenen Personen)

€ 10,90

chocolART
02. – 07.12.2025

Tübinger Weihnachtsmarkt
12. – 14.12.2025

Samstags fahren Sie kostenfrei im TüBus!

Nacht-SAM

Erwachsen (ab 15 Jahren)

€ 11,70

Kind (6 - 14 Jahre)

€ 6,80

mit Zeitkarte

€ 8,40

Vielfahrer

Deutschlandticket

Deutschlandticket Tübingen (persönlich)

€ 49,00

Deutschlandticket Tübingen mit KreisBonusCard (persönlich)

€ 29,00

Deutschlandticket als Jobticket (persönlich)

€ 55,10

Deutschlandticket (persönlich)

€ 58,00

Lohnt sich bei Fahrten über das Stadtgebiet hinaus
Lohnt sich im Tübinger Tarif ab der 11. Fahrt im Stadtgebiet und wahrscheinlich ab der 1. Fahrt außerhalb Tübingens bzw. bundesweit.

Deutschlandticket JugendBW

Deutschlandticket JugendBW Tübingen

€ 31,00

Deutschlandticket JugendBW Tübingen mit KreisBonusCard

€ 15,00

Deutschlandticket JugendBW &

Deutschlandticket JugendBW Studierende (ab WS 2025/26)

€ 39,42

Monatskarten Stadttarif Tübingen

Erwachsen (ab 15 Jahre)

(übertragbar)

€ 76,10

Erwachsen (mit KreisBonusCard)

(persönlich)

€ 15,00

Kindergartenkind (bis Einschulung)

(persönlich)

€ 32,20

Schüler, Azubis, Studierende, FSJ/BFD

(persönlich)

€ 43,40

Schüler, Azubis, Studierende, FSJ/BFD

mit KinderCard oder KreisBonusCard(persönlich)

€ 10,00

9-Uhr-Monatskarte Erwachsen (ab 15 Jahre) und Senioren

(übertragbar)

€ 58,80

Die Monatskarte ist übertragbar und lohnt sich ab der 21. Fahrt. Die 9-Uhr Monatskarte ist übertragbar und lohnt sich ab der 17. Fahrt. Jeweils ohne Vertragsbindung.

Abo-Monatskarten Stadttarif Tübingen

Erwachsen (ab 15 Jahre)

(übertragbar)

€ 65,00

Familien-Abo mit Kindern (bis 22 Jahre)

€ 134,20

9-Uhr-Abo

(übertragbar)

€ 51,40

9-Uhr-Abo

(persönlich)

€ 46,60

Anschlussfahrschein für Zeitkarten

Preisstufe 1 (1 Wabe)

€ 2,40

Preisstufe 2 (2 Waben)

€ 3,50

Preisstufe 3 (3 Waben)

€ 5,30

Preisstufe 4 (4 Waben)

€ 6,90

Preisstufe 5 (5 Waben)

€ 8,60

Schüler, Azubis, Studierende, FSJ/BFD

Deutschlandticket JugendBW

Deutschlandticket JugendBW Tübingen

€ 31,00

Deutschlandticket JugendBW Tübingen mit KreisBonusCard

€ 15,00

Deutschlandticket JugendBW &

Deutschlandticket JugendBW Studierende (ab WS 2025/26)

€ 39,42

Monatskarte

Schüler, Azubis, Studierende, FSJ/BFD

(persönlich)

€ 43,40

Schüler, Azubis, Studierende, FSJ/BFD

mit KinderCard oder KreisBonusCard(persönlich)

€ 10,00

Semesterticket

naldo-Verkehrsverbund (Wintersemester 2025/26)

€ 153,10

Anschluss-Semesterticket zu anderen Netzgebieten

€ 222,50

naldo-Verkehrsverbund (Sommersemester 2026)

€ 161,10

Anschluss-Semesterticket zu anderen Netzgebieten

€ 234,10

Tricky Ticket

Kinder, Jugendliche, Erwachsene (bis 21 Jahre)

€ 32,20

- mit KinderCard oder KreisBonusCard

€ 5,00

Senioren

9-Uhr Monatskarte

9-Uhr-Monatskarte Erwachsen (ab 15 Jahre) und Senioren

(übertragbar)

€ 58,80

9-Uhr Monatskarte ist übertragbar und lohnt sich ab der 17. Fahrt. Keine Vertragsbindung.

9-Uhr Abo-Monatskarte

9-Uhr-Abo

(übertragbar)

€ 51,40

9-Uhr-Abo

(persönlich)

€ 46,60

Familien

Abo-Familienkarte

Familien mit Kindern (bis 22 Jahre)

€ 134,20

Kindergartenkind-Monatskarte

Kindergartenkind (bis Einschulung)

€ 32,20

Preisstufe 1 (1 Wabe)

€ 2,40

Preisstufe 2 (2 Waben)

€ 3,50

Preisstufe 3 (3 Waben)

€ 5,30

Preisstufe 4 (4 Waben)

€ 6,90

Preisstufe 5 (5 Waben)

€ 8,60

Ausflüge und Reisen

Tagesticket

Erwachsen (ab 15 Jahre)

€ 6,20

Kind (6–14 Jahre)

€ 3,30

Gruppe (bis 5 Personen)

€ 15,00

Kindergartengruppen

(25 Kinder inkl. 5 Begleitpersonen)

€ 15,00

Landesfamilienpass

(alle eingetragenen Personen)

€ 15,00

Das Einzel-Tagesticket lohnt sich schon ab der 2. Fahrt!

Sondertagesticket Gruppe

Gruppe (bis 5 Personen)

€ 10,90

Kindergartengruppen

(25 Kinder inkl. 5 Begleitpersonen)

€ 10,90

Landesfamilienpass

(alle eingetragenen Personen)

€ 10,90

chocolART
02. – 07.12.2025

Tübinger Weihnachtsmarkt
12. – 14.12.2025

Samstags fahren Sie kostenfrei im TüBus!

Baden-Württemberg-Ticket

BW Ticket

(1. Person)

€ 27,00

BW Ticket

(2. bis 5. Person)

je € 9,00

ab 14.12.2025

BW Ticket

(1. Person)

€ 28,00

BW Ticket Nacht

(2. bis 5. Person)

je € 9,00

Baden-Württemberg-Ticket NACHT

BW Ticket Nacht

(1. Person)

€ 24,00

BW Ticket Nacht

(2. bis 5. Person)

je € 9,00

ab 14.12.2025

BW Ticket Nacht

(1. Person)

€ 25,00

BW Ticket Nacht

(2. bis 5. Person)

je € 9,00

Metropol TagesTicket

Metropol TagesTicket

(1. Person)

€ 25,00

Metropol TagesTicket

(2. bis 5. Person)

je € 8,00

ab 14.12.2025

Metropol TagesTicket

(1. Person)

€ 26,00

Metropol TagesTicket

(2. bis 5. Person)

je € 8,00

DB: City Ticket und Bahncard 100

+ City Buchung

kostenfreie Fahrt zum Bahnhof bzw. zum Hotel

BahnCard 100

kostenfrei in allen Bussen und Bahnen in Tübingen

Unternehmen und Veranstaltungen